Alle zwei Jahre präsentiert der Künstlerkreis Ammersee (KKA) eine Themenausstellung im Wasserturm der Finanzhochschule Herrsching. 2020 und 2021 musste die geplante Ausstellung pandemiebedingt abgesagt werden. Jetzt haben die Künstler des KKA als Alternative eine Kunstaktion im öffentlichen Raum auf die Beine gestellt. Sie laden zu einem die Fantasie anregenden Rundgang durch den Herrschinger Kurpark ein. Präsentiert werden Schilder, wie man sie aus dem täglichen Leben kennt. Dabei stehen – wie bei einem Verkehrsschild – nicht malerische Darstellungen im Fokus, sondern kurze, prägnante Hinweise in Form eines Textes oder Piktogramms. Auf den zweiten Blick machen die Schilder stutzig und regen zum Innehalten, zum Nachdenken oder zum Schmunzeln an.
Sie beinhalten subtile Hintergedanken, geben Denkanstöße, können inspirieren, wachrütteln oder warnen. Sie reagieren gerne auf örtliche Gegebenheiten oder stellen gewohnte Denkweisen auf den Kopf. Eine spielerische Anwendung des Handys gibt dem Projekt eine zusätzliche interaktive Note: Auf den Ausstellungs-Plakaten können über einen QR-Code Informationen zur Ausstellung abgerufen werden. Auf einem zweiten QR-Code findet der Besucher eine Mail-Adresse, an die er ein Foto/Selfie (gerne auch mit Kommentar) seines Lieblingsschildes schicken kann. Dieses wird dann auf der Website und der Instagram-Seite des Künstlerkreises veröffentlicht.
Auf den Rückseiten einiger Schilder stellen die Künstler per QR-Code ihre Gedanken zum Schild dar und/oder verweisen auf ihre Website. Diesmal zeigt die Ausstellung nicht Werke einzelner Künstler, sondern die Präsentation einer gemeinsam gestalteten Installation in einem umgrenzten, viel begangenen öffentlichen Raum Herrschings. Einzelne Schilder können nach Ende der Ausstellung erworben werden. – Bayer. Kultusministerium – Gemeinde Herrsching, Kulturreferat – Landratsamt Starnberg – V+R-Bank – Trauminsel Reisen Herrsching – Hundhammer & Kosse Druck – Kreissparkasse Starnberg Ausstellungsdokumentation PDF
